Unter Termine sind die Kurszeiten für den Frühjahrskurs eingegeben. Die Trainer freuen sich auf Euch. Sparten wie Begleithunde bis IPO (Fährte UO Schutz) werden neben Obedience, Rallyobedience, Agility, Stöbern usw angeboten
Hunde ab Welpenalter (geimpft) jeder Grösse sind uns willkommen. Die Teams werden auch einzeln ausgebildet, müssen auch Verträglichkeit üben. Viel Motivation über Spielzeug und Leckerli ist während der Lernzeit notwendig!
Nadine mit ihrem Traumpartner-beide haben das Glück gefunden! Wir gratulieren und freuen uns ganz besonders, dass die Dobermannhündin "Phoebe v.d.Treuen Seele" die Ringe überbringen durfte. Ein unvergessliches Erlebnis!
________________________________________________________________________________________________________
Das gehört unter "Halloween" und macht natürlich echten Spass beim Ansehen. Böse Zungen behaupten, dass der Maulkorb eher für den kleinen Pinscher nützlich wäre. Gedanken sind frei :-)
Frühjahrskurs wurde Ende Mai mit Abschlussprüfung über zwei Tage beendet. Näheres in den einzelnen Bereichen mit Bebilderung (ÖPO, RO u ROB). Danke an alle die im Vorfeld schon und dann zwei Tage lang sowie im Anschluss geholfen haben, dass diese Prüfung so toll unter Hundefreunden mit Richterin El.Simonic verlaufen ist. Anschließend gibts Sommertraining an MO und SA bis Ende August für alle Erziehungs-und Sportwilligen mit ihren Wuffls von ca 3 Mon bis "lebenslang"
Die Bundesmeisterschaft und Klubsiegerschau findet heuer in Steyr statt----Näheres in der ÖDK Homepage www.dobermann.at nachzulesen. Wir bedanken uns sehr für die bereits eingetroffenen Spendengelder für unsere Dobermannteams bei der heurigen WM! Jeder Cent hilft den Teams für Ausstattung, Fahrtkosten, Unterbringung usw
Ausflug mit halbjähriger "Dscharka v eisernen Willen" und Jimmy im Tierpark Haag, wo sich auch die Erdmännchen hinter Glas über Besuch sichtlich freuten.
Hzw Roland Reisinger überreicht dem Brautpaar Rainer und Julia den Glückskorb des Öst.Dobermannklubs. Wir gratulieren herzlichst und wünschen lange und überaus glückliche Jahre!
Ing.Rainer Adelsberger mit seiner Julia und den beiden wunderschönen jungen Dobis!!! Wir wünschen euch auf dem weiteren hundesportlichen Lebensweg alles alles Gute!
Kind-Hund-Funtag war leider durch Kälte und Schlechtwetter kein so toller Erfolg wie in den letzten Veranstaltungen. Die Gruppe v.l. Wolfgang m Airedale, Lena mit Malteser, Norbert mit MR, Alois mit Dobermann, Regina mit Australian Shepherd, Anni mit Langhaar DS, Regina m MR, Inge m Zwergpinscher, Peter mit Cockerspaniel zeigten verschiedene Grundübungen in der Gruppe. Am Beginn erklärte Wolfgang an seiner Airedaleterrierhündin die wichtigen Berührungspunkte und Verhaltensanzeigen für die Kinder bei Fremdhunden. Mit seiner MR Freya zeigte er ein lustiges Hütchen-Such-Spiel, das die Kinder begeisterte. Slalom-Wettläufe mit Kindern gegen Hunde (DS, DOBI,Spaniel) waren einer der Höhepunkte und alle Kinder (auch jene, welche erst am Nachmittag eintrafen) wurden reichlich geehrt und beschenkt! Riesigen Dank an alle Spender, Helfer im Vorfeld und auch anschließend und alle Kinder sagten beim Abschied---WANN IST DER NÄCHSTE HUND-KIND-TAG--wir kommen bestimmt wieder!
Dienstag, 25.Aug 2020 um 19 Uhr in ORF 2 wurde der Beitrag "1.Hilfekurs für Hunde" gebracht. Dr Ernest Kramberger/Kaplan lehrte sehr interessante Themen bzgl Hitze, Vergiftung, Bisse, Stress, Kreislaufprobleme usw Knapp 30 Teilnehmer (wir mussten wegen Coronazeit die Anzahl knapp halten) drückten Begeisterung aus und einige Vier-und Zweibeiner waren selbst "Fernsehstars". Unser Dank gehört dem ORF Team und der verhältnismäßig lange Beitrag ist auf beigefügtem Link zu sehen. https://tvthek.orf.at/profile/Oberoesterreich-heute/70016/Oberoesterreich-heute/14062604/Erste-Hilfe-fuer-Hunde/14750835
Comtessa als Reitpferd nach einem langen Spaziergang, wo Tiffany aufgrund der Kälte im Schnee schon die Pfoterl hochgehoben hatte----Kirchschlag im üblichen kitschigen Sonnenwetter!
Comtessa feiert in wenigen Tagen ihren 12.Geburtstag! Wir sind alle soooo glücklich!
Die Frühjahrsabschlussprüfung im Mai 2019 legte unser langjähriges Mitglied Gerda Kloibhofer souverän unter Richterin El.Simonic ab----wir gratulierten allen, denn es waren wieder zwei ereignisreiche Tage unter Hundefreunden!
Fröschl Helga und Sigrid waren RO starten---siehe Spalte Obedience und RallyObedience
Sabine, Sarah, Franz, Lena, Brigitte, Inge, Michaela waren beim Agilauf und die findet ihr unter Agility---viel Freude beim Lesen.
Jahresbericht vom Jahr 2018 zu lesen unter Aktuell!
Peter mit seinem Dusty ist eifrig beim RallyObedienceTraining. Wir sind voll im Einsatz mit diesem jungen Sport und Dank Regina, Sigrid, Helga, Peter und Norbert gibt es laufend neue
Parcours zu studieren und abzuarbeiten----einfach große Klasse!